Tuningkit für Weihrauch HW77/97 7,5J - AirJoe Premium

Produktinformationen "Tuningkit für Weihrauch HW77/97 7,5J - AirJoe Premium"
Tuningkit für Weihrauch HW77/97 7,5J - AirJoe Premium

>> für neuere Modelle mit 26mm Kunststoffdichtung <<

Dieses umfangreiche PREMIUM Tuningkit wurde gemeinsam mit dem bekannten englischen Autor und Tuner Lyndon Lewington von ARC Tuning entwickelt. Als Vorlage diente das erfolgreiche V-Mach Tuningkit von Steve Pope. Das vollausgestattete Kit dient zur Präzisionssteigerung, die Leistung wird dabei nicht erhöht. Alle Komponenten werden sorgfältig einzeln aufeinander angepasst, die Kolbenfeder ist eine optimierte, original Weihrauch Kolbenfeder.
Du darfst diese Feder bei uns erwerben und in Deutschland auch verwenden, der Einbau darf nach deutschem Recht nur von Büchsenmachern durchgeführt werden.
 
Highlights:
  • deutlich ruhigeres, verbessertes Schussverhalten
  • hochwertige Verarbeitung des gesamten Premium-Kit
  • erhöht die Präzision
  • umfangreiches Zubehör
  • beide Führungen sind präzise auf die Feder angepasst
  • beide Federenden der Weihrauch Kolbenfeder sind angelegt und entgratet
Lieferumfang:
  • 1x Original Weihrauch Kolbenfeder
  • 1x hintere Federführung aus Delrin/POM
  • 1x vordere Federführung (tophat) aus Delrin/POM
  • 2x Scheibe Delrin/POM zur Feinabstimmung
  • 3x Stahlscheibe zur Leistungsregulierung
  • 3x Dose á 15g MoS2 AirJoe Fett
  • 1x Kolbendichtung
  • 1x Kolbeninnenhülse
  • 2x Pinsel, Handschuhe

Videos

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gebe eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


March 21, 2023 10:28

7,5 Joule Tuningkit für HW77/97

In dem Set ist alles vorhanden was benötigt wird. Die Federenden sind schön angelegt und gerade geschliffen, die vordere und hintere Federführung passt von den Passungen perfekt und die Blechhülse für die Kolbenstange erspart die Arbeit diese sich selbst aus einer Coladose zu schneiden. Der Einbau ist fix bewerkstelligt und man kann dabei das System entgraten und von dem "Kilo" selbst gemischten Fett befreien, den ein anderer Händler dort eingebracht hat. Danach mit den beiliegenden AirJoe Fetten die Kompressionshülse, Dichtung und Feder entsprechend dünn behandeln. Ein Chrony ist unbedingt bei der Arbeit zu empfehlen, damit man sich sicher an die gewünschte Leistung heran arbeiten kann. Der Spannvorgang ist weicher und das Geräusch der eingesaugten Luft, wenn die Kompressionshülse nach vorne geführt wird, lässt die 4-5 Mal zerlegen und wieder zusammensetzen schnell vergessen. Die mittlere Differenz zwischen den Schüssen hat sich bei etwa 5 Metern eingependelt und nach etwa 100 Diabolos ist die Feder auch eingearbeitet und die generelle Geräuschentwicklung ist schön leise. Bei dem Preis und dem Unterschied den das Set macht, ist es wirklich allen zu empfehlen.